Produkt zum Begriff Unterlagen:
-
BGS Unterlagen-Satz für Werkstattpressen
Eigenschaften: Zubehör-Satz für Werkstattpressen Hilfreich beim Auspressen von Lagern, Bolzen, Buchsen, etc Geeignet für Werkstattpressen bis 50 Tonnen Lieferumfang: 3 Druckbolzen: Ø 12,5 mm (1/2") | Ø 25 mm (1") | Ø 50 mm (2") 2 Stahlplatten: 355 mm (14") x 75 mm (3") x 50 mm (2") 1 Lagerschild
Preis: 83.99 € | Versand*: 5.95 € -
Disposima Unterlagen 60x90cm 20Lagig 50 ST
Produkteigenschaften: Disposima Krankenunterlagen Eigenschaften: abriebfeste Aufliegefläche saugintensiver Zellstoffkern flüssigkeitsundurchlässige, rutschfeste Unterseite Produktzusammensetzung: Kombination aus abriebfestem Vliesstoff, saugintensiver, ungebleichter Zellstoffwatte und einer rutschfesten Abdeckfolie aus Polyethylen. Quelle: www.lohmann-rauscher.com Stand: 02/2020
Preis: 121.35 € | Versand*: 0.00 € -
ABUS Unterlagen schwarz für PR1400 / PR1500
- für Falzhöhe 22 - 44 mm - passend für Panzerriegel PR1400 / PR1500 - Satz á 2 Stück - stabile Kunststoffunterlage
Preis: 14.46 € | Versand*: 6.99 € -
BGS 9894 Satz Unterlagen für Werkstattpressen
BGS 9894 Satz Unterlagen für Werkstattpressen Beschreibung Zubehör-Satz für Werkstattpressen hilfreich beim Auspressen von Lagern, Bolzen, Buchsen, etc. geeignet für Werkstattpressen bis 50 Tonnen Lieferumfang: 3 x Druckbolzen: Ø 12,5mm (1/2") | Ø 25mm (1") | Ø 50mm (2") 2 x Stahlplatten: 355mm (14") x 75mm (3") x 50mm (2") 1 x Lagerschild
Preis: 81.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Welche Schufa Unterlagen für Vermieter?
Welche Schufa Unterlagen benötigen Vermieter, um die Bonität eines potenziellen Mieters zu prüfen? In der Regel werden Vermieter eine Schufa-Auskunft anfordern, um Informationen über die Zahlungshistorie, bestehende Kredite und mögliche negative Einträge zu erhalten. Zusätzlich können Vermieter auch Einkommensnachweise, Arbeitsverträge oder Bürgschaften verlangen, um die finanzielle Situation des Mieters besser einschätzen zu können. Letztendlich dienen diese Unterlagen dazu, das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren und eine vertrauensvolle Vermietung zu gewährleisten.
-
Wer bekommt Original Mietvertrag Mieter oder Vermieter?
Der Original Mietvertrag wird in der Regel dem Mieter ausgehändigt. Dieser hat das Recht, den Vertrag zu prüfen und zu unterzeichnen, bevor er in Kraft tritt. Der Vermieter behält in der Regel eine Kopie des Vertrags für seine eigenen Unterlagen. Es ist wichtig, dass beide Parteien eine Kopie des unterzeichneten Vertrags besitzen, um eventuelle Unstimmigkeiten oder Missverständnisse zu vermeiden. Letztendlich ist es jedoch der Mieter, der den Original Mietvertrag erhält.
-
Wie lange bewahrt der Vermieter Unterlagen?
Die Aufbewahrungspflicht für Vermieter variiert je nach Art der Unterlagen. In der Regel müssen Mietverträge und Nebenkostenabrechnungen für einen Zeitraum von drei Jahren aufbewahrt werden. Bei anderen Unterlagen wie beispielsweise Schriftverkehr oder Reparaturbelege gibt es keine gesetzliche Vorgabe, jedoch ist es ratsam, diese ebenfalls für einen angemessenen Zeitraum aufzubewahren.
-
Der Vermieter möchte Unterlagen zur Hundehaltung.
Als Mieter bist du verpflichtet, dem Vermieter Unterlagen zur Hundehaltung vorzulegen, wenn er dies verlangt. Dazu gehören in der Regel eine Haftpflichtversicherung für den Hund sowie ein Nachweis über die Impfungen und eventuell eine Bestätigung über die Hundesteuerzahlung. Der Vermieter hat das Recht, diese Unterlagen einzufordern, um sicherzustellen, dass der Hund keine Gefahr für das Mietobjekt oder andere Mieter darstellt.
Ähnliche Suchbegriffe für Unterlagen:
-
ABENA TISSUE UNDERPADS Unterlagen 40x60 A'25
Abri-Cell ist eine Einweg-Schutzunterlage,
Preis: 5.99 € | Versand*: 3.80 € -
Leitz Umfüller für abgelegte Unterlagen »6079« violett
Umfüller für abgelegte Unterlagen »6079«, Fassungsvermögen (ca.): 800 Blatt, Farbe: violett, Werkstoff: Kunststoff, Metall, max. Füllhöhe an Papier: 80 mm, Verwendung für Produkt: im Ordner abgelegte Unterlagen, Ordnen/Hefter/Abheftbügel
Preis: 10.10 € | Versand*: 9.50 € -
ABUS Unterlagen schwarz für PR2600/PR2700/PR2800
- für Falzhöhe 35 - 57 mm - passend für Panzerriegel PR2600 / PR2700 / PR2800 - Satz á 2 Stück - stabile Kunststoffunterlage
Preis: 13.92 € | Versand*: 6.99 € -
Comair Voll-Unterlagen mit Druckknopf 22cm braun
Bun Rolle braun rund lang 4 X 22cm 14 gr Voll-Unterlagen Haaraccessoires, mit denen sich modische Einschlagfrisuren ganz leicht zaubern lassen. Leicht und elastisch- fr hchsten Tragekomfort, Nylon.
Preis: 4.97 € | Versand*: 4.99 €
-
Will der zukünftige Mieter keine Unterlagen?
Es ist ungewöhnlich, dass ein zukünftiger Mieter keine Unterlagen verlangt. In der Regel möchten Mieter Informationen über den Mietvertrag, die Mietbedingungen, den Zustand der Immobilie und andere relevante Dokumente erhalten, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Es ist ratsam, als Vermieter alle erforderlichen Unterlagen bereitzustellen, um Transparenz und Vertrauen zu schaffen.
-
Welche rechtlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten haben Vermieter und Mieter bei der Vermietung von Immobilien?
Vermieter sind verpflichtet, die Immobilie in einem bewohnbaren Zustand zu halten, Reparaturen durchzuführen und die Miete pünktlich zu erhalten. Mieter müssen die Miete rechtzeitig zahlen, die Immobilie pfleglich behandeln und eventuelle Schäden dem Vermieter melden. Beide Parteien müssen sich an den Mietvertrag halten und sich gegenseitig respektvoll behandeln.
-
Was kann der Vermieter für Unterlagen verlangen?
Was kann der Vermieter für Unterlagen verlangen? Der Vermieter kann in der Regel Unterlagen wie Gehaltsnachweise, eine Schufa-Auskunft, eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung oder eine Bürgschaft verlangen. Diese Unterlagen dienen dazu, die Bonität des potenziellen Mieters zu prüfen und sicherzustellen, dass dieser seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann. Es ist wichtig, dass der Vermieter nur die für die Vermietung relevanten Unterlagen anfordert und dabei die Datenschutzbestimmungen einhält. Letztendlich liegt es im Ermessen des Vermieters, welche Unterlagen er für die Vermietung seiner Immobilie verlangt.
-
Welche Unterlagen darf ich als Vermieter verlangen?
Als Vermieter darfst du grundsätzlich nur Unterlagen verlangen, die zur Prüfung der Bonität und Identität des potenziellen Mieters notwendig sind. Dazu gehören in der Regel Einkommensnachweise, Schufa-Auskünfte, Arbeitsverträge oder Bürgschaftserklärungen. Persönliche Informationen wie Passkopien oder Kontoauszüge dürfen nicht ohne Einwilligung des Mieters verlangt werden. Es ist wichtig, dass du dich an die Datenschutzbestimmungen hältst und die Unterlagen vertraulich behandelt. Im Zweifelsfall solltest du dich rechtlich beraten lassen, um sicherzustellen, dass du die richtigen Unterlagen anforderst.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.